Presse

49er FX

Die nächste Generation (12. September 2024, DSV Nachrichten)

Der Verein Wind und Welle an der Eckernförder Bucht war dieses Jahr Ausrichter des sportlichen Highlights der olympischen 49er- und 49erFX-Klasse und lud zur Internationalen Deutschen Meisterschaft. Aufgrund zu geringer Meldezahlen wurde jedoch keine IDM ausgetragen, sondern eine Bestenermittlung, für die vor allem die jugendlichen Nachwuchsteams meldeten. Das hohe Leistungsniveau der jungen deutschen Seglerinnen und Segler zeigt sich beim Blick auf die Ergebnisse: Alle Teams auf dem Treppchen segeln im German Sailing Team! Im 49erFX siegten die Zwillinge Lucas und Moritz Hamm (Chiemsee Yacht-Club) aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team, die erst dieses Jahr vom kleineren 29er in den 49erFX umgestiegen sind. (Link: Die nächste Generation - Deutscher Segler-Verband)

Raketenstart im 49er FX - Lucas und Moritz Hamm (CYC) gewinnen die German Open in Eckernförde (12. September 2024, BSV-aktuell)

Lucas und Moritz Hamm lieben den Segelsport und geben auch in ihrer neuen Bootsklasse 49erFX weiter Vollgas.  Überraschend gewinnen sie nach nur 10 Tagen Training direkt die Deutsche Meisterschaft „German Open“, die vom 5. bis 8. September in der Eckernförder Bucht stattfand. (Link: Raketenstart im 49er FX - Lucas und Moritz Hamm (CYC) gewinnen die German Open in Eckernförde)

29er

Der Triple-Sieg ist perfekt (18. Oktober 2024, OVB)

Damit ist das Triple gesichert: Nach dem Gewinn der German Open Meisterschaft im 49er FX und dem Titel des Bayerischen Landesjugendmeisters haben die Zwillinge Lucas und Moritz Hamm auch die Internationale Deutsche Meisterschaft im 29er auf dem Bodensee für sich entschieden. (Link: OVB Heimatzeitungen | Der Triple-Sieg ist perfekt)

Volle Fahrt in Richtung Europa-Finale: Hamm-Zwillinge aus Prien sind deutsche Jugendmeister im 29er (15. Oktober 2024, OVB

Das Triple ist in der Tasche und der Fokus gilt nun dem Europacup-Finale. Die Hamm-Zwillinge Moritz und Lucas aus Prien am Chiemsee haben auf dem Bodensee die Deutsche Meisterschaft im 29er eingesegelt. So gelang den beiden Oberbayern der nächste Titel. (Link: Segeln: Hamm-Zwillinge aus Prien sind deutsche Jugendmeister im 29er)

Hamm-Zwillinge verteidigen IDJM-Titel im 29er (10. Oktober 2024, DSV Nachrichten)

Auf dem Bodensee verteidigten Lucas und Moritz Hamm (Chiemsee Yacht-Club) aus der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team überzeugend ihren Meistertitel und segelten mit nur zwölf Punkten in neun Wettfahrten zum zweiten gemeinsamen Meistertitel. (Link: Hamm-Zwillinge verteidigen IDJM-Titel im 29er - Deutscher Segler-Verband)

Erfolge für die U 17-Teams der 29er bei der EM (16. Juli 2024, DSV Nachrichten)

Mit zwei Titeln im Gepäck reisten die 29er Teams der Jugend-Nationalmannschaft des German Sailing Team von der Europameisterschaft der 29er im polnischen Gdynia zurück nach Deutschland. Im international stark besetzten Feld erreichten Adele Hübner (Akademischer Seglerverein zu Greifswald) und Katharina Fricke (Yachtclub Wieck) einen 44 Platz in der Goldfleet und sicherten sich so den U17-Europameisterinnentitel des Jahres 2024. Die Zwillingsbrüder Moritz und Lucas Hamm vom Chiemsee Yacht-Club erzielten mit einem achten Platz in der Gesamtwertung den Bronzerang der Männer in der U17-Wertung (Link: Erfolge für die U 17-Teams der 29er bei der EM - Deutscher Segler-Verband).

Die Zwillingsbrüder Moritz und Lucas Hamm vom Chiemsee Yacht-Club erzielten mit einem achten Platz in der Gesamtwertung den Bronzerang der Männer in der U17-Wertung (16. Juli 2024, BSV-aktuell)

Moritz und Lucas Hamm erreichten in der international stark besetzten Gruppe der U17-Teams den dritten Rang bei der 29er Europameisterschaft 2024 im polnischen Gdynia (Link: Die Zwillingsbrüder Moritz und Lucas Hamm vom Chiemsee Yacht-Club erzielten mit einem achten Platz in der Gesamtwertung den Bronzerang der Männer in der U17-Wertung.)

Hamm-Zwillinge feiern gemeinsamen Meistertitel im 29er (23. Oktober 2023, DSV Nachrichten)

Nach dem Abschied aus der Optimisten-Klasse sitzen Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee-Yacht-Club (CYC) zusammen in einem Boot. Bei der IDJM der 29er auf dem Greifswalder Bodden segelten sie zum ersten gemeinsamen Meistertitel. Mit sieben ersten Plätzen in 15 Wettfahrten legten die beiden 15-jährigen eine eindrucksvolle Bilanz hin.

(Link: Hamm-Zwillinge feiern gemeinsamen Meistertitel im 29er - Deutscher Segler-Verband)

Beeindruckender Erfolg nach dem Umstieg aus dem Opti (11. Oktober 2023, OVB)

Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yacht Club wurden in Greifswald internationale deutsche Meister mit der 29er-Skiffjolle.
(Link: OVB Heimatzeitungen | Beeindruckender Erfolg nach dem Umstieg aus dem Opti)

Flotte Fahrten bei der Chiemsee-Trophy (02. Juni 2023, Traunsteiner Tagblatt)

Nach zwei Jahren Pause hat der Seebrucker Regatta-Verein (SRV) endlich wieder die traditionsreiche Chiemsee-Trophy der 29er ausrichten können. In dieser Bootsklasse wurde zugleich die Bayerische Jugendmeisterschaft ausgetragen. 21 Mannschaften gingen an den Start. Zu Doppelsiegern krönten sich am zweiten und letzten Regattatag nach zehn spannenden Wettfahrten Moritz Wagner (Deutscher Touring Yacht-Club) und Ole Guntermann (Dießner Segel-Club). Sie gewannen sowohl die Bayerische Landesjugendmeisterschaft als auch die Chiemsee-Trophy mit insgesamt 19 Punkten und damit nur einem Punkt Vorsprung auf Lucas und Moritz Hamm (Chiemsee Yacht Club) auf Platz zwei. Als Dritte komplettierten Leopold Sachs und Henrik Schomburg (beide Münchner Yacht-Club) das Siegerpodium. (Link: Flotte Fahrten bei der Chiemsee-Trophy)

YES: Sonne, wenig Wind und tückische Bedingungen (30. Mai 2023, DSV Nachrichten)

Die Young Europeans Sailing Regatta zu Pfingsten vor Kiel verwöhnte die über 550 Teilnehmenden aus elf Nationen dieses Jahr mit frühsommerlichen Temperaturen, machte die Wettfahrten bei zuerst sehr wenig Wind bis Flaute und dann aufbrisenden, böigen Bedingungen aber zu einer seglerischen Herausforderung. Im 29er, dem „kleinen Bruder“ des olympischen 49er, kam es wieder zum Aufeinandertreffen der erfolgreichen Brüderpaare, die mit ihren großen sportlichen Ambitionen in die Fußstapfen ihrer Väter treten. Neben den Kieler Lokalmatadoren Per Christoffer und Carl Frederik Schwall (Kieler Yacht-Club) gehören auch Anton und Johann Sach vom Lübecker Yacht-Club zu den deutschen Topathleten in der Skiff-Jolle. Bei der YES 2023 stand allerdings noch ein anderes Brüderpaar ganz oben auf dem Treppchen: Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yacht-Club siegten vor Finja Waldheuer und Anna-Maria Rissanen, die für den Duisburger Yacht-Club an den Start gehen. (Link: YES: Sonne, wenig Wind und tückische Bedingungen - Deutscher Segler-Verband)

Optimist

Optimist Team Race German Open (03. Juli 2022, Warnemünder Woche)

Der Segelnachwuchs hat im Rahmen der Warnemünder Woche die German Open im Team Race ausgetragen. In spannenden Team-Rennen ging es darum, das Team-Ticket für die European Team Racing Championship, die Ende August auf dem italienischen Ledrosee stattfindet, zu lösen. Gewonnen hat das Team „Dream Team“ aus Bayern, bestehend aus Catalina und Cosima Feussner (beide Bayerischer Yacht-Club) und Moritz und Lucas Hamm (beide Chiemsee-Yacht-Club). Insgesamt haben 31 Seglerinnen und Segler in sieben Teams teilgenommen. (Link: Endergebnis: Optimist Team Race German Open - Warnemünder Woche)

Chiemseer Hamm-Zwillinge gewinnen Team Race Regatta in Frankreich (02. März 2022, OVB)

Die beiden Segel-Zwillinge Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee erreichten mit dem deutschen Team den ersten Platz beim Mauguio Carnon Team Race 2022 in Frankreich. Durch zwei starke Segeltage hat Deutschland das Mauguio Carnon Team Race 2022 im französischen Montpellier vor Thailand und Frankreich gewonnen. Es starteten zehn Teams aus insgesamt fünf Nationen. Die beiden Zwillinge vom Chiemsee Lucas und Moritz Hamm und Catalina und Cosima Feußner vertraten dabei Deutschland. Bei der Preisverleihung setzte das deutsche Team aus Solidarität zur Ukraine ein Zeichen und nahm eine ukrainische Flagge mit aufs Podium. (Link: Chiemseer Hamm-Zwillinge gewinnen Team Race Regatta in Frankreich)

Bronze im Team-Race: Hamm-Zwillinge vom Chiemsee segeln in Monaco auf das Podest (24. Januar 2022, OVB)

Zusammen mit den Schwestern Catalina und Cosima Feußner vom Bayerischen Yacht-Club segelten Lucas und Moritz Hamm vom Chiemsee Yacht Club beim „Monaco Optimist Team Race“ auf den dritten Platz. (Link: Bronze im Team-Race: Hamm-Zwillinge vom Chiemsee segeln in Monaco auf das Podest)

Lokalmatador Lucas Hamm holt Titel (27. Oktober 2021, OVB)

Internationale deutsche Jugendmeisterschaft im Opti-Segeln am Chiemsee ausgetragen. Deutscher Meister wurde Lokalmatador Lucas Hamm vom Chiemsee Yacht Club (CYC), internationaler deutscher Meister der Italiener Alessio Bonizzoni aus Salo am Gardasee, der auch Erster in der U13-Wertung wurde. (Link: OVB Heimatzeitungen | Lokalmatador Lucas Hamm holt Titel)

Lucas und Moritz Hamm: Erfolgreich bei der Swiss Optimist Championship (07. September 2021, DODV)

Rund um das vergangene erste September-Wochenende war viel los bei den OPTIMISTEN. Große Regatten in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, dazu Landesmeisterschaften in Österreich und der Schweiz.138 Optisegler, darunter 4 GER-Starter, gingen in der Schweiz auf dem Bielersee vom 1. bis 5. September an den Start.

Beste Bedingungen mit Sonne und moderaten Winden gab es zum Auftakt der Opti-SM auf dem Bielersee.  Damian Berther/SUI gewann die Regatta souverän mit 5 Tagessiegen, auf Rang 2 Lucas Hamm (1,1,1, (71),3), Rang 3 Moritz Hamm (2,7,(8),2,1). (Link: Lucas und Moritz Hamm: Erfolgreich bei der Swiss Optimist Championship – DODV)

„Hotelzimmer, Hafen und basta“ (29. Juni 2021, OVB)

Nach den Olympischen Spielen ist Schluss für Tina Lutz – Nachwuchs-Segler befragen ihr Vorbild. Interview mit der späteren Silbermedaillengewinnerin Tina Lutz, hier mit den Zwillingen Moritz (links) und Lucas Hamm, beim Gespräch kurz vor ihren ersten Olympischen Spielen. (Link: OVB Heimatzeitungen | „Hotelzimmer, Hafen und basta“)

Für Opti-WM qualifiziert – Toller Erfolg für 13-jährigen Segler Moritz Hamm (14. Juni 2021, OVB)

Was für ein Erfolg für Moritz Hamm vom Chiemsee Yachtclub: Der 13-jährige Optimisten-Segler sicherte sich einen der fünf begehrten WM-Startplätze für Deutschland. Die Weltmeisterschaft der Optimisten findet vom 30. Juni bis 10. Juli in Riva am Gardasee statt. (Link: Für Opti-WM qualifiziert – Toller Erfolg für 13-jährigen Segler Moritz Hamm)

Zwei Chiemseer Optisegler ganz vorne (15. November 2017, OVB)

Verdient landeten Moritz und Lucas Hamm aus dem Chiemsee Yacht Club in der bayerischen Jahresrangliste der Opti-B-Segler ganz vorne auf den Plätzen 1 und 2 vor den Kindern des Deutschen Touring Yacht Clubs, Bayerischen Yacht Clubs und Münchener Yacht Clubs. (Link: Zwei Chiemseer Optisegler ganz vorne)

Ein Heimsieg und ein Hamburger Erfolg (26. Oktober 2017, OVB)

Es war die größte Segelregatta der letzten Jahre im Jüngstenboot Optimist auf dem Chiemsee. 70 Optis in der Gruppe B und 40 in der Gruppe starteten beim Opti Cup Chiemsee des Chiemsee Yacht Clubs. In der Gruppe B gab es Grund zur Freude für den die Regatta ausrichtenden Chiemsee Yacht Club mit Jugendleiterin Dr. Anne-Marie Hamm. Die Regatta gewann einer ihrer Söhne, Lucas Hamm, sein Bruder Moritz kam ebenfalls aufs Stockerl und wurde Gesamtdritter. (Link: OVB Heimatzeitungen | Ein Heimsieg und ein Hamburger Erfolg)